Wirtschaftssenioren | Metropolregion HamburgWirtschaftssenioren | Metropolregion HamburgWirtschaftssenioren | Metropolregion HamburgWirtschaftssenioren | Metropolregion Hamburg
  • Home
  • Beratungsangebote
    • Informationen zu unseren Leistungen
    • Existenzgründer und Start-Ups
    • Unternehmensberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Freiberufler und Einzelunternehmer
    • Coaching
    • Gemeinnützige Organisationen und Vereine
  • Sprechtage
  • Beratungsanfrage
  • Informationen
    • Aktuelles / News
    • Über uns
    • FAQ`s | Häufig gestellte Fragen
    • Im Spiegel der Medien
    • Pressekontakt
    • Mitglied werden
    • Video Tutorials für Gründer
  • English

Hightech-Forschung zum “Anfassen” im DESY

    Home Aktuelles Hightech-Forschung zum “Anfassen” im DESY
    NextPrevious

    Hightech-Forschung zum “Anfassen” im DESY

    By WS-Team | Aktuelles, Weiterbildung | Comments are Closed | 15 Oktober, 2017 | 1

    Die Begleitung von innovativen Start-Ups aus dem Hightech-Bereich auf dem Weg ins „rauhe“ Marktumfeld gehört seit längerem zum Betätigungsfeld der Wirtschaftssenioren in der Metropolregion Hamburg. Eines der betreuten Unternehmen ist die Cycle GmbH, einer Ausgründung auf dem DESY-Campus. Cycle entwickelt, produziert und vertreibt ein System, das zwei voneinander unabhängige Laserpulse über große Strecken hinweg im Bereich von Femtosekunden synchronisiert. Dieses System basiert auf Arbeiten & Erfindungen von Professor Kärtner sowie dessen Arbeitsgruppen beim DESY und beim MIT in den USA. Vergleichbare Systeme werden auch in dem vor kurzem in Betrieb genommenen European XFEL eingesetzt.

    Der European XFEL war der Auslöser, im Rahmen der vereinsinternen Weiterbildung eine Exkursion zum DESY zu unternehmen. Dabei ging es darum, ehemaligen Führungskräften mit den zum Teil abstrakten Forschungsaktivitäten des DESY vertraut zu machen und mit den Fachleuten vor Ort über Innovationen und Technologietransfer zu diskutieren. Folgende Themenkomplexe standen auf der Tagesordnung:

    • Einführung in die wissenschaftlichen Aktivitäten am DESY – Schwerpunkt Forschung mit Photonen
    • Besichtigung PETRA III
    • Besichtigung FLASH
    • Innovation und Technologietransfer bei DESY – Vortrag und Diskussion
    • Einführung in das European XFEL
    • Besichtigung der Laserlabore der Arbeitsgruppe von Professor Kärtner

    Hightech zum Anfassen in den verschiedenen Bereichen des DESY und die offenen Diskussionen zum Technologietransfer vermittelten den Wirtschaftssenioren einen Einblick in die Aktivitäten eines der wichtigsten Hamburger Forschungszentren. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse helfen, bei Beratungen von innovativen Start-ups aus vergleichbaren Hightech-Bereichen schnell zu einem gegenseitigen Verständnis zwischen „Seniorberater“ und angehendem „Jungunternehmer“ zu kommen.

    Zu diesem Thema hat die HIW Hamburg Invest
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (ehemals Hamburger Wirtschaftsförderung) bereits vor einigen Monaten eine Kooperationsvereinbarung mit den Hamburger Wirtschaftssenioren abgeschlossen. Dabei geht es insbesondere auch um die Unterstützung innovativer Start-Ups nach deren Markteinstieg.

    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
    No tags.

    NextPrevious

    Filtern Sie nach Kategorie:

    • Aktuelles (21)
    • Beratungsfälle (18)
    • Fachthema (8)
    • Kundenstimmen (10)
    • Mitglied werden (2)
    • Presse (6)
    • Weiterbildung (7)

    Archiv

    • Oktober 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • August 2021 (1)
    • April 2021 (2)
    • Dezember 2020 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • März 2019 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (3)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • November 2017 (1)
    • Oktober 2017 (4)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (3)
    • April 2017 (4)
    • März 2017 (2)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (2)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (1)

    WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN

    WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN e.V.

    Besenbinderhof 39
    20097 Hamburg

    0160-98111672

    kontakt@wirtschafts-senioren-beraten.de

    Kontakt

    Die Wirtschaftssenioren arbeiten mit einer schlanken Organisation ohne eigenes Büro.

    Falls sich unter unserer Telefonnummer niemand meldet, hinterlassen Sie bitte eine kurze Nachricht oder schicken Sie uns eine E-Mail:

    kontakt@wirtschafts-senioren-beraten.de

    Wir melden uns zeitnah.

    Unser starkes Netzwerk

    • Kooperations-/Netzwerk-Partner
    • Sponsoren

     

    Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Interner Bereich
    Cookie-Einstellungen
    © 2022 WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN e.V. | Created by DiBaDi.de
    • Home
    • Beratungsangebot
      • Informationen zu unseren Leistungen
      • Existenzgründer und Start-Ups
      • Unternehmensberatung
      • Unternehmensnachfolge
      • Freiberufler und Einzelunternehmer
      • Coaching
      • Gemeinnützige Organisationen und Vereine
    • Sprechtage
    • Beratungsanfrage
    • Informationen
      • Aktuelles / News
      • Über uns
      • FAQ`s | Häufig gestellte Fragen
      • Sponsoren
      • Im Spiegel der Medien
      • Kooperations-/Netzwerk-Partner
      • Mitglied werden
      • Video Tutorials für Gründer
    • Pressekontakt
    • English
    Wirtschaftssenioren | Metropolregion Hamburg
    X