Ihr wollt euch selbstständig machen, habt tausend Fragen im Kopf und seid auf der Suche nach hilfreichen Informationen und Inspiration, um die nächsten Schritte zu planen? Beim Hamburger Gründertag digital wartet nicht nur an einem Tag, sondern eine ganze Woche lang vom 3. bis 7. Mai 2021 ein umfangreiches Informationspaket online auf euch – kostenfrei nach vorheriger Registrierung unter www.gruendertag.hamburg.
Durch die aktuelle Pandemie-Situation ist nicht absehbar, wann größere Präsenzveranstaltungen wieder stattfinden können. Mit dem digitalen Format ermöglicht die hei. Hamburger ExistenzgründungsInitiative gemeinsam mit Partner*innen aus dem Hamburger Gründungsnetzwerk eine umfangreiche und vielseitige, digitale Version.
Expert*innen sprechen in Videovorträgen zu den Bereichen „Online-Marketing“, „Gründen in der Gastronomie“, „Wie Frauen gründen“, „Wahl der richtigen Rechtsform“ sowie „Mehr Liebe für Websites / SEO“.
In Live-Videochats werden individuelle Fragen rund um die folgenden Themen beantwortet: Businessplan, Finanzierung, Empfehlungsmarketing, Buchhaltung, Existenzgründung im Nebenerwerb und Markenaufbau für Gründer*innen & Start-Ups. Die Live-Chats werden aufgezeichnet und sind im Anschluss ebenfalls über die Website abrufbar.
Gründertalks geben Einblicke in die Geschichten und in den Alltag von bereits erfolgreichen Gründer*innen aus den Bereichen „Handwerk“ sowie „Impact Startups“. Zudem findet ein Talk mit Gründer*innen aus dem eigenen hei. Netzwerk statt. Auch die Gründertalks werden aufgezeichnet und sind anschließend online auf der Veranstaltungswebsite für den Zeitraum des digitalen
Gründertags abrufbar.
Der hei.Podcast „Gründung in Sicht“ lässt diesmal Expert*innen zu Wort kommen zu den Themen „Umgang mit inneren Widerständen“, „Vorsorge und Versicherungen“ sowie „erste Schritte mit dem Finanzamt“.