Die Wirtschaftssenioren Hamburg richteten das Jahrestreffen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Wirtschaftssenioren Alt hilft Jung aus. Neben dem Erfahrungsaustausch standen Vorträge über Age-Management (wie können die Unternehmen auf den demografischen Wandel reagieren und ältere Mitarbeiter einbeziehen), Zusammenarbeit mit Industrie- und Handelskammern im Hinblick auf die Nachfolgeregelungen von Unternehmen und die Frage, ob sich die weitgehend ehrenamtlich geführten Vereine zertifizieren lassen müssen auf der Tagesordnung. Als zentrales Thema wurde über die erheblichen Veränderungen bei den Existenzgründungen gesprochen. Es wurde sehr ausführlich diskutiert und eine weitere Intensivierung des Erfahrungsaustausches zwischen den einzelnen Vereine angeregt.
