Wirtschaftssenioren | Metropolregion HamburgWirtschaftssenioren | Metropolregion HamburgWirtschaftssenioren | Metropolregion HamburgWirtschaftssenioren | Metropolregion Hamburg
  • Home
  • Beratungsangebote
    • Informationen zu unseren Leistungen
    • Existenzgründer und Start-Ups
    • Unternehmensberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Freiberufler und Einzelunternehmer
    • Coaching
    • Gemeinnützige Organisationen und Vereine
  • Sprechtage
  • Beratungsanfrage
  • Informationen
    • Aktuelles / News
    • Über uns
    • FAQ`s | Häufig gestellte Fragen
    • Im Spiegel der Medien
    • Pressekontakt
    • Mitglied werden
    • Video Tutorials für Gründer
  • English

„WiredSense GmbH“ Gewinner des Gründergeist 2022

    Home Beratungsfälle „WiredSense GmbH“ Gewinner des Gründergeist 2022
    Previous

    „WiredSense GmbH“ Gewinner des Gründergeist 2022

    By WS-Team | Beratungsfälle, Kundenstimmen | Comments are Closed | 4 Oktober, 2022 | 0

    Dr. Matthias Budden und “sein” Wirtschaftssenior Reinhard Hahn

    Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Gründergeist Wettbewerbs der Hamburger Wirtschaftsjunioren, Dr. Matthias Budden und Thomas Gebert! Beide haben die WiredSense GmbH 2018 als Startup auf dem DESY-Campus im “Nebenerwerb” gegründet. Inzwischen ist Dr. Budden Unternehmer in Vollzeit während sein Geschäftspartner noch in Teilzeit am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie auf dem Forschungscampus in Bahrenfeld beschäftigt ist.

    Thomas Gebert zu den hochkomplexen Produkten der WiredSense: „Wir forschen am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie an organischen Supraleitern und nutzen dafür leistungsstarke Lichtquellen im Infrarot- und Terahertzbereich. Hierfür ist es wichtig in diesem Spektralbereich präzise Messungen durchführen zu können. Allerdings gibt es nur wenige und in der Regel sehr teure Messgeräte, die sensitiv genug für unsere Anwendung sind. Pyroelektrische Materialien eignen sich ideal zur Detektion breitbandiger Strahlung. Auf dieser Basis haben wir angefangen einen für Forschung und Entwicklung optimierten Strahlungsdetektor zu bauen.”

    „Das Desy ITT Startup-Office hat uns auf vielfältige Weise beratend unterstützt und stellt uns wichtige Infrastruktur und Kontakte zur Verfügung, die uns die Gründung und den Betrieb des Unternehmens wesentlich vereinfacht haben. Außerdem helfen uns die angebotenen Veranstaltungen und Vorträge sowohl inhaltlich als auch beim Aufbau eines Netzwerkes von Partnern.” fasst Dr. Budden die Vorteile der Einbindung auf dem DESY-Campus zusammen.

    So fanden die beiden Gründer im Dezember 2021 auch zu den Wirtschaftssenioren, welche bereits einige Startups auf dem DESY-Campus mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen begleiten. WiredSense stand damals vor der Aufgabe, den Finanzierungsplan zu überarbeiten. DESY-ITT empfahl, Wirtschaftssenior Reinhard Hahn mit seiner Expertise und Erfahrung als Berater hinzuzuziehen. Auch hierzu nochmals Dr. Budden: “Wir sind ein Deeptech-Startup mit Wurzeln in der Wissenschaft. Die Wirtschaftssenioren sind für uns daher insbesondere bei betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Themen sowie der Geschäftsmodellentwicklung eine große Unterstützung. Ihr weites Netzwerk an Industrie- und Finanzpartnern ist sehr hilfreich für unsere Unternehmensentwicklung. Wir sind froh einen erfahrenen, hoch engagierten und jederzeit erreichbaren “Wirtschaftssenior” als Ansprechpartner zu haben.”

    • teilen 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
    No tags.

    Previous

    Filtern Sie nach Kategorie:

    • Aktuelles (21)
    • Beratungsfälle (18)
    • Fachthema (8)
    • Kundenstimmen (10)
    • Mitglied werden (2)
    • Presse (6)
    • Weiterbildung (7)

    Archiv

    • Oktober 2022 (1)
    • Februar 2022 (1)
    • August 2021 (1)
    • April 2021 (2)
    • Dezember 2020 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • März 2019 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (3)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (1)
    • Februar 2018 (1)
    • November 2017 (1)
    • Oktober 2017 (4)
    • August 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (3)
    • April 2017 (4)
    • März 2017 (2)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (2)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • April 2015 (2)
    • März 2015 (1)

    WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN

    WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN e.V.

    Besenbinderhof 39
    20097 Hamburg

    0160-98111672

    kontakt@wirtschafts-senioren-beraten.de

    Kontakt

    Die Wirtschaftssenioren arbeiten mit einer schlanken Organisation ohne eigenes Büro.

    Falls sich unter unserer Telefonnummer niemand meldet, hinterlassen Sie bitte eine kurze Nachricht oder schicken Sie uns eine E-Mail:

    kontakt@wirtschafts-senioren-beraten.de

    Wir melden uns zeitnah.

    Unser starkes Netzwerk

    • Kooperations-/Netzwerk-Partner
    • Sponsoren

     

    Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Interner Bereich
    Cookie-Einstellungen
    © 2022 WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN e.V. | Created by DiBaDi.de
    • Home
    • Beratungsangebot
      • Informationen zu unseren Leistungen
      • Existenzgründer und Start-Ups
      • Unternehmensberatung
      • Unternehmensnachfolge
      • Freiberufler und Einzelunternehmer
      • Coaching
      • Gemeinnützige Organisationen und Vereine
    • Sprechtage
    • Beratungsanfrage
    • Informationen
      • Aktuelles / News
      • Über uns
      • FAQ`s | Häufig gestellte Fragen
      • Sponsoren
      • Im Spiegel der Medien
      • Kooperations-/Netzwerk-Partner
      • Mitglied werden
      • Video Tutorials für Gründer
    • Pressekontakt
    • English
    Wirtschaftssenioren | Metropolregion Hamburg
    X